3W – Erfolge und Geschichte.
Von damals bis heute.
Von einer kleinen Webagentur zum Partner für Strategie und Digital Marketing vieler KMU's in der Schweiz
Wie ein 1998 gegründetes Unternehmen die heutige Welt vieler KMU's aufmischt, alteingefahrene Denk- und Verhaltensmuster verändert sowie digitale Massnahmen erfolgreich umsetzt.
2019
3W - Zukunft.Digital.
Die 3W setzt Ihre Strategie weiter um und zieht sich aus dem Corporate Design und Printmedienbereich zurück. Fokussiert auf die Zukunft, setzt die 3W auf die Bereiche Strategieberatung, Digital Marketing & Videoproduktion sowie Weiterbildung. Dieser Fokus wird auch im Logo ersichtlich.
2018
Die heutige 3W feiert ihr 20-jähriges Jubiläum
1998 in Lotzwil als 3W-PUBLISHING Schüpfer & Näf gegründet und bis heute erfolgreich am Markt unterwegs. In dieser Zeit hat sich nicht nur das Unternehmen weiterentwickelt, sondern auch das 3W-Logo.
2018
Konsequente Umsetzung der Work Smart Charta
Die 3W verlässt nach 17 Jahren ihre grossen Büroräumlichkeiten und zieht in wesentlich kleinere Räume ein. Ab diesem Zeitpunkt arbeiten alle Mitarbeitende nach den Work Smart - Regeln und nicht mehr fix in den Räumen der 3W.
2017
Erweiterung des Leistungsspektrums
Die 3W-PRODUCTION GmbH wird gegründet. Damit erweitert die 3W ihre Leistungen um die Realisation von Videos und Erklärvideos. Gleichzeitig wird das Dach der 3W-Firmen mit der Gründung der 3W-GROUP AG auch formal gebildet.
2015
Unternehmenswachstum und Differenzierung
Die strategischen Dienstleistungen der 3W-PUBLISHING AG werden in die neu gegründete 3W-STRATEGO GmbH ausgelagert. Mit diesem Schritt baut Thomas Schüpfer die 3W-Welt zukunftsorientiert aus und formt die heutige 3W. Neu im Dienstleistungsportfolio: die visionäre Unterstützung der Kunden bei Strategiethemen wie Employer Branding, Entwicklung Vision, Mission und Werten.
2015
3W-PUBLISHING AG unterzeichnet Work Smart Charta
Als eines der ersten Unternehmen in der Schweiz, bekennt sich die 3W-PUBLISHING AG zum orts- und zeitunabhängigen Arbeiten und unterzeichnet die Work Smart Charta. In den kommenden Jahren soll diese neue Unternehmenskultur im Unternehmen durchwegs etabliert werden.
2013
Wissenstransfer – Der Schlüssel zur Zukunft
Firmengründer Thomas Schüpfer stellt, wie schon so oft in der Firmengeschichte, die Sinnfrage. Konkret: Welche Menschen oder Unternehmen werden in Zukunft von uns Dienstleistungen beziehen? Um die Frage zu beantworten, beschliesst er, sein grosses Praxiswissen mit zukunftsorientierter Theorie zu erweitern. Er absolviert die Ausbildung MAS (Master of Advanced Studies) im Online Marketing Management an der Fachhochschule FHNW in Olten. Seither baut er das Fachwissen auch bei seinem Team durch laufende Qualifizierungen weiter aus.
2008
Premiere bei der GALA
An der Gewerbeausstellung Langenthal stellt sich die 3W-PUBLISHING AG erstmals dem regionalen Publikum vor. Über die Botschaft „Werbung machen Sie mit einer Werbeagentur – Unternehmensziele erreichen Sie mit uns“ wird an dem grossen und durch den Gecko ungewöhnlich gestalteten Stand diskutiert – aber nicht nur dort.
2008
Eigenständiger visueller Auftritt – der Gecko als Key Visual
Der grüne Gecko aus Madagaskar wird zum visuellen Botschafter: Er ist flexibel, neugierig und einzigartig – genau wie die 3W-PUBLISHING AG. Mit den Farben Braun und Grün wird er zum leuchtenden, kommunikativen Widererkennungssymbol.
2005
3W-PUBLISHING AG wird zur marketingorientierten Fullservice-Agentur
Nachdem Patrick Näf die Firma verlässt, übernimmt Thomas Schüpfer alle Aktien. Vorausschauend baut er mit einem Kernteam neue zusätzliche Schwerpunkte aus: Markenorientierung und klassisches Printdesign. Die Vision einer marketingorientierten Web und Corporate Design Agentur wird Schritt für Schritt umgesetzt.
2000
Internet Expo – Premiere für Flexishop und Flexipage
2000
Eigene Shop-Lösung und CMS-Entwicklung
Unternehmen interessieren sich für eine Shop-Lösung und die Internetpioniere Patrick Näf und Thomas Schüpfer entwickeln zusammen „Flexishop“. Mit der Voraussicht, dass Website-Inhalte künftig von Unternehmen selbst gepflegt werden, entwickeln sie im selben Programm auch eine CMS-Funktionalität dazu – die Geburtstunde des heutigen „Flexipage“.
2000
Mit gutem Design am Start
Websites werden nicht nur mit Freelance-Designern realisiert, ein Designer wird auch fest angestellt. Auf den ansprechenden visuellen Unternehmensauftritt legt Thomas Schüpfer von Anfang an grossen Wert.
2000
Die 3W-PUBLISHING AG wird nach Langenthal verlegt
Zu Beginn des Jahrtausends werden, nach Umfirmierung, die Firmentätigkeiten in eigenen Büroräumlichkeiten fortgesetzt; das Team wächst und zieht bald wieder um – in den heutigen 300 m2 grossen Firmensitz.
1999
Erste Kundenwebsites werden statisch programmiert …
… für Industrie und technischen Handel in der damaligen Webcodesprache HTML. Programmierung und Gestaltung: Thomas Schüpfer.
1998
Die heutige 3W wird gegründet …
… in Form der 3w-publishing Schüpfer & Näf im beschaulichen Dorf Lotzwil im Kanton Bern – in der Dachwohnung von Thomas Schüpfer.