Biral AG über die Zusammenarbeit mit 3W
Für das über 100 jährige Traditionsunternehmen Biral AG, realisierte
die 3W in enger Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung von
Biral, zwei neue, innovative Webprojekte. Reto Gempeler, Leiter
Marketing und Digitalisierung bei Biral AG, blickt in diesem Interview
auf die Zusammenarbeit mit der 3W zurück.
Reto, du bist Leiter Marketing und Digitalisierung bei Biral AG und hast in diesem Zusammenhang vor Kurzem mit der 3W zwei tolle Webprojekte realisiert. Kannst du kurz vorstellen, wer die Biral AG ist und um welche zwei Webprojekte es sich handelt.
Reto Gempeler: Biral produziert Pumpen und Systeme
im Bereich der Haustechnik – kurz gesagt: wir bewegen Flüssigkeiten von A
nach B. Wir sind ein über 100jähriges Traditionsunternehmen mit dem
Hauptsitz in Münsingen und einer Tochtergesellschaft in Deutschland, mit
Kernfokus Europa. Mit der Idee eines digitalen Showrooms, wollten
wir unsere neuen Pumpen und in Zukunft Fokusprodukte und
Dienstleistungen, digital vorstellen. Mit dem Ziel: einfach, modern und
interessant die Interessenten abzuholen. Parallel haben wir per 1.
Januar 2021 unser Marke evolutioniert und diesen neuen Auftritt wollten
wir im neuen Look übernehmen.
Die Marke soll erlebbar werden und bewegen. Wie unser neuer Claim „Bewegt Mensch und Element“.

Für die Realisation dieser zwei Webprojekte habt ihr die 3W ausgewählt und auch beim Content Mangement System eine andere Lösung eingesetzt, als auf eurer Corporate Website. Was hat euch zu dieser Entscheidung bewogen?
Reto: Ich bin eine Person, welche immer die Augen
offen hat und Neues ausprobieren will. D.h. nicht, dass man mit einem
aktuellen Partner oder einer bestehenden Lösung unzufrieden ist, aber
die Welt dreht sich und man muss testen und lernen. Manchmal
funktioniert es sehr gut und teils gibt es eine Lernkurve zu
absolvieren, welche alle Beteiligten weiterentwickelt. Mit Tom Schüpfer
(Inhaber der 3W) war ich bereits seit einigen Monaten im Kontakt
und wir haben in der Vergangenheit bereits kleine Video-Projekte
zusammen umgesetzt. Nun war es Zeit für ein grösseres Projekt. Die
Kompetenz von Tom und Stefan Ladner (Entwickler in der 3W) hat uns
von Anfang an überzeugt und auch das CMS CRAFT hat uns positiv
überrascht. Einfaches Handling und intuitiv bedienbar. Die Integration
des Contents konnte das Marketingteam schnell und effizient erledigt.
Die 3W hat für die Realisation dieser beiden Webprojekte einen unkonventionellen Weg gewählt und vorgeschlagen, das Webdesign direkt durch eure internen Designer zu realisieren. Sind eure Designer denn Webprofis oder wie hat euch die 3W unterstützt, damit die zwei Webprojekte so toll gelungen sind?
Reto: Mein Ziel ist es seit Jahren, ein kompetentes und möglichst unabhängiges Marketingteam aufzubauen, welches die Kernleistungen selber erbringen kann. Als KMU haben wir nicht die finanziellen Möglichkeiten, immer alles extern zu geben. Das würde unsere Budgets sprengen und zudem sind die internen Interaktionen aus meiner Sicht schneller, effizienter und von Anfang an mit dem Biral-Spirit und -Markengedanken umgesetzt. Da wir ein sehr gutes Kommunikations- und Grafikteam haben, wollten wir von Anfang an diese Leistung selber erbringen. Wir benötigten einen kompetenten Partner im Bereich Webseitenentwicklung, UX und Onlinemarketing. Die 3W ist aus dieser Perspektive anderen klassischen Agenturen voraus und bietet den Kunden die Möglichkeit, nur Leistungen aus dem Portfolio zu beziehen, welche benötigt werden. Keine riesige aufgeblasene Konzepte, sondern fokussiert, zielorientiert und mit dem Blick auf ein passendes Kosten-/Nutzenverhältnis – sehr zukunftsorientiert.

Abschliessend noch eine Frage. Im Webbereich arbeitet ihr ja das erste Mal mit der 3W zusammen. War es für dich als Verantwortlicher der beiden Projekte nicht auch ein Risiko, jetzt während Corona auf einen neuen Webpartner zu setzen? Was hat dir das Vertrauen gegeben, dass es gut kommen wird?
Reto: Wie vorher erwähnt, ticke ich etwas anders und warum auch nicht in dieser Situation neues ausprobieren. In der ersten Covid-Welle haben wir bereits einen eCampus (Online-Wissensvermittlung) und einen Webchat ins Leben gerufen, was völliges Neuland war. Am Ende basiert der Entscheid immer zu grossen Teilen auf dem persönliche Bauchgefühl. Bei der 3W hat mich Tom Schüpfer mit seinem stetigen Drang nach Weiterentwicklung und mit seiner unkonventionellen Querdenker-Art überzeugt und mir das benötigte Vertrauen gegeben. Es hat sich gelohnt, die beiden Webprojekte sind intern und extern auf eine super Resonanz gestossen und haben in allen Belangen begeistert.
Danke für das Interview.
Hier geht's zu den beiden realisierten Webprojekten.